Laaberg
Das AZURIT Seniorenzentrum Laaberg bietet 105 Bewohnern einen Platz zum Wohlfühlen. Wir sind spezialisiert auf (geronto-) psychiatrisch erkrankte Menschen, die hier ein liebevolles Zuhause finden.
Die Einrichtung ist in drei Wohnbereiche aufgeteilt: einem geschlossenen Bereich im Untergeschoss für psychiatrisch erkrankte und geistig behinderte Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten, einem offenen Bereich im Erdgeschoss für pflegebedürftige gerontopsychiatrisch erkrankte Menschen ohne Verhaltensauffälligkeiten und einem geschlossenen Bereich im Obergeschoss für gerontopsychiatrisch erkrankte Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten.
Gut aufgehoben sind im Seniorenzentrum Laaberg auch Wachkomapatienten und Patienten mit der Erkrankung MRSA. Mit speziell auf die jeweiligen Krankheitsbilder ausgerichteten Pflegekonzepten werden immer wieder erstaunliche Ergebnisse erzielt.
In dieser Einrichtung bieten wir sowohl die stationäre Pflege, die Kurzzeitpflege (Urlaubs- und Verhinderungspflege) als auch spezielle Pflege bei Demenz nach innovativem Konzept an. Senioren, die nicht in unserer Einrichtung leben, können unser Menü Mobil in Anspruch nehmen.
Natur soweit das Auge reicht! Das beschauliche Örtchen Tann ist eine der schönsten Gemeinden in Niederbayern inmitten von Wäldern, Wiesen, Feldern und Hügeln. Das AZURIT Seniorenzentrum Laaberg liegt am Rande des Ortsteils Eiberg. Die Bewohner erhalten hier in harmonischer Umgebung die Pflege und Betreuung, die sie brauchen, individuell zugeschnitten auf den Einzelnen. Die Stadt Passau liegt ca. 50 Autominuten vom Seniorenzentrum entfernt, Landshut ca. eine Stunde und München erreicht man in ca. 1 ½ Stunden mit dem Auto.
Ein abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramm sorgt dafür, dass im Alltag keine Langeweile aufkommt. Gymnastik, Gedächtnistraining, Sing- und Bastelkreise sowie Film- und Spieleabende werden regelmäßig angeboten. Ob Kunsttherapie (Malen und Gestalten für alle Sinne) oder anderes– hier findet jeder eine Beschäftigung, die ihm besondere Freude bereitet. Sehr beliebt bei unseren Bewohnern ist auch der monatliche Kegelabend im Gasthof der Nachbargemeinde. Regelmäßige Ausflüge in die Umgebung, der Besuch kultureller Veranstaltungen und jahreszeitliche Feste runden das Angebot ab.
Auf einen Blick
105 Pflegeplätze in gemütlichen EZ und DZ
- Stationäre Pflege
- Kurzzeitpflege (Urlaubs- und Verhinderungspflege)
- Spezielle Betreuung und Pflege nach innovativem Konzept
- Offener behütender Bereich
- Geschlossener behütender Bereich
- Spezieller Gartenbereich
- Hauseigene Küche (mit Bio-Zertifizierung)
- Café
- Freundlich gestaltete Aufenthaltsbereiche
- Großzügige Gartenanlage
- Helle, freundliche Farben
- Ansprechende, zeitgemäße Möbel
- Ausgestattet nach modernsten Qualitäts-, Komfort- und Sicherheitsansprüchen
- Barrierefrei
- Eigenes Bad/WC
- Notrufsystem
- Telefon–, TV- und Rundfunkanschluss
- Pflegebett
- Im Rahmen der Möglichkeiten können gerne eigene Möbel integriert werden
- Physiotherapie
- Logotherapie
- Friseur
- Fußpflege
- Katholisch: alle 14 Tage
- Evangelisch: ein Mal im Monat
- Seminar für zu Hause pflegende Angehörige
- Menü Mobil