Fehlverhalten melden
Wenn jemand gegen Regeln oder Gesetze verstoßen hat, können Sie das hier melden
Compliance: Alle sollen sich an Regeln und Gesetze halten
Compliance ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eines Unternehmens müssen sich an Regeln halten. Diese Regeln sind:
- Gesetze: Regeln, die vom Gesetz vorgegeben sind.
- Vorschriften: Regeln, die den Chefs der AZURIT Gruppe wichtig sind.
- Ethische Standards: Regeln, die uns als Gesellschaft wichtig sind. Damit wir miteinander fair und gerecht umgehen.
Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AZURIT Gruppe gilt: Wir halten Gesetze ein. Wir halten uns an Vorschriften. Wir gehen fair und gerecht miteinander um. Das ist sehr wichtig.
Was ist, wenn jemand sich nicht an diese Gesetze und Regeln hält?
Dann erzählen Sie uns von dem Fehlverhalten!
Wir sind alle Menschen. Menschen können Fehler machen. Es ist wichtig:
- dass wir von Fehlern wissen,
- dass wir Probleme lösen,
- dass wir aus Fehlern lernen.
Deshalb möchte die AZURIT Gruppe über Fehlverhalten Bescheid wissen. Besonders, wenn jemand sich nicht an Gesetze oder Vorschriften hält. Oder wenn jemand nicht gerecht ist. Denn das sind große Fehler. Zum Beispiel: Jemand hat Sie angefasst und Sie wollten das nicht. Oder jemand hat Sie beschimpft.
- Wissen Sie von einem Fehler, der passiert ist?
- Wissen Sie von einem Fehler, der passieren könnte?
- Dann erzählen Sie uns von dem Fehler! Melden Sie uns den Fehler!
Wem erzähle ich von dem Fehlverhalten?
Es gibt eine Beschwerde-Stelle. Sie melden sich bei der Beschwerde-Stelle. Dort arbeiten unsere Compliance-Beauftragten.
Die HANSA Gruppe hat eine Beschwerde-Stelle. Dort arbeitet unser Compliance-Beauftragter. Das ist Andreas Braun von der Firma Braun Unternehmen-Dienstleistungen. Wenn Herr Braun nicht da ist, ist seine Vertreterin Lena Heinrich von der AZURIT und HANSA Gruppe.
Die Beschwerde-Stelle hat diese Aufgaben:
- Sie hilft den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.
- Sie entscheidet, ob Regeln und Gesetze richtig beachtet wurden.
- Sie passt auf, dass alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sich an Regeln und Gesetze halten.
- Sie finden eine Lösung für das Problem. Zum Beispiel: Sie reden mit der Person, die sich nicht an eine Regel gehalten hat.
Wie erreiche ich die Beschwerde-Stelle?
Sie können Herrn Braun und Frau Heinrich so erreichen:
- Melde-Formular: Ganz unten auf dieser Website gibt es ein Meldeformular. Das können Sie ausfüllen und abschicken.
- Anrufen: unter 06351 1279-188 (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr)
- Persönlich sprechen: Unsere Beschwerde-Stelle ist in Eisenberg. Die Adresse ist: Hermann-Graf-Straße 5, 67304 Eisenberg/Pfalz
- E-Mail: compliance@azurit-gruppe.de
Sie können uns auch per Post erreichen:
AZURIT Gruppe
persönlich an den Compliance-Beauftragten
Hermann-Graf-Straße 5
67304 Eisenberg/Pfalz
Kann ich Vertrauen haben?
Sie können uns vertrauen. Wir schützen Sie. Ihre Daten werden sehr vertraulich behandelt.
Wir schützen die Menschen, die uns Fehlverhalten melden. Wir behandeln sehr vertraulich, was Sie uns erzählen. Darauf können Sie sich verlassen. Nur Herr Braun und Frau Heinrich kennen Ihren Namen. Darauf können Sie sich verlassen. Die Chefs des Unternehmens stehen dahinter. Niemand hat das Recht, Ihren Namen zu erfahren. Auch die Chefs des Unternehmens werden Ihren Namen nicht erfahren. Nur wenn Sie zustimmen, erfährt jemand anderes Ihren Namen.
Warum ist es gut, wenn ich meinen Namen sage?
Es ist gut, wenn Sie Ihren Namen sagen. Wir können das Problem so besser lösen.
Sie helfen uns, wenn Sie uns Ihren Namen sagen. So können wir Kontakt mit Ihnen aufnehmen. Wir können Ihnen Fragen stellen. Wir können das Problem so besser verstehen. Wenn wir das Problem gut verstehen, können wir nach einer Lösung suchen.
Ich möchte meinen Namen nicht sagen. Ist das möglich?
Sie entscheiden selbst, ob Sie Ihren Namen sagen.
Selbstverständlich müssen Sie nicht Ihren Namen sagen. Sie können einen anonyme Meldung machen. Anonym heißt: Sie erzählen uns von dem Fehlverhalten, aber Sie nennen nicht Ihren Namen. Es ist wichtig, dass Sie sich wohl fühlen. Wenn Sie Ihren Namen nicht nennen möchten, tun Sie das nicht. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Ihren Namen sagen oder nicht.
Wichtig zu wissen ist: Wenn wir Ihren Namen nicht kennen, können wir nicht nachfragen. Es ist dann vielleicht schwieriger, das Problem zu lösen. Denn manchmal brauchen wir mehr Informationen. Und manchmal brauchen wir auch Ihre Hilfe, um das Problem zu lösen. Deshalb ist unsere Bitte: Bitte nutzen Sie die anonyme Beschwerde nur, wenn Sie sehr große Angst vor Nachteilen haben. Sie können uns vertrauen!
Wie werde ich geschützt?
Sie müssen keine Angst haben, wenn Sie uns einen Hinweis geben. Die AZURIT Gruppe wird Sie nicht bestrafen. Wir lassen auch nicht zu, dass andere Personen Sie bestrafen. Wir helfen Ihnen immer. Wir tun alles, um Sie zu schützen. Auch wenn das Beschwerde-Verfahren vorbei ist, sind wir immer noch für Sie da. Die Kolleg:innen von der Beschwerde-Stelle sind Ihre Ansprechpartner:innen, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen.
So können Sie Kontakt mit der Beschwerde-Stelle aufnehmen
Auf dieser Seite finden Sie ein Melde-Formular. Füllen Sie das Melde-Formular aus. Schicken Sie das Melde-Formular ab. Ihre Informationen werden geschützt an die Beschwerde-Stelle gesendet.
Sie können uns gerne anrufen. Sie erreichen uns
- Montag,
- Dienstag,
- Donnerstag,
- Freitag
von 08:00 bis 12:00 Uhr
Telefonnummer: 06351 1279-188.
Herr Braun oder Frau Heinrich sind dann für Sie da.
Hinweis: Falls Sie niemanden erreichen, können Sie eine Nachricht auf dem Anruf-Beantworter hinterlassen. Wir kümmern uns dann so schnell wie möglich um Ihr Anliegen.
Ihr Anruf ist selbstverständlich vertraulich.
Schreiben Sie uns eine E-Mail unter compliance@azurit-gruppe.de. Auch E-Mails werden vertraulich behandelt. Niemand wird Ihren Namen erfahren.
Sie können uns auch einen Brief schreiben. Bitte nutzen Sie diese Adresse:
AZURIT Gruppe
– persönlich an den Compliance-Beauftragten / Beschwerdestelle –
Hermann-Graf-Straße 5
67304 Eisenberg/Pfalz
Sie können auch bei uns vorbeikommen. So können wir persönlich miteinander sprechen. Es ist gut, wenn Sie dafür vorher anrufen oder eine E-Mail schreiben. So können wir mit Ihnen einen Termin vereinbaren:
Unsere Adresse:
AZURIT Gruppe
– Compliance-Beauftragter / Beschwerdestelle –
Hermann-Graf-Straße 5
67304 Eisenberg/Pfalz
So läuft die Bearbeitung ab:
- Wenn Sie uns Ihren Namen nennen, bekommen Sie eine Bestätigung. In der Bestätigung steht, dass wir Ihre Nachricht bekommen haben. Die Bestätigung bekommen Sie nach 7 Tagen per Post oder E-Mail.
- Wir prüfen, ob wir für das Thema zuständig sind. Wenn wir nicht zuständig sind, helfen wir Ihnen trotzdem: Wir helfen Ihnen, dass die richtige Stelle Ihren Hinweis bekommt.
- Wenn wir zuständig sind, prüfen wir Ihren Hinweis. Wir prüfen, ob Ihr Hinweis genug Informationen enthält. Vielleicht brauchen wir noch mehr Informationen. Dann fragen wir Sie oder andere Personen. Wenn wir andere Personen fragen, nennen wir nie Ihren Namen.
- Wenn jemand einen Fehler gemacht hat, tun wir etwas dagegen. Wir sorgen dafür, dass der Fehler nicht mehr gemacht wird. Wenn etwas Schlimmes passieren könnte, tun wir etwas dagegen. Wir beheben Schäden, die entstanden sind.
- Wir sind mit Ihnen in Kontakt. Wir informieren Sie, was wir tun. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns anrufen oder schreiben.
- Wenn das Verfahren abgeschlossen ist, bekommen Sie schriftlich das Ergebnis. Das heißt: Sie erfahren, was wir herausgefunden haben. Sie erfahren, was wir getan haben, damit der Fehler nicht mehr passiert.
Ich möchte meinen Namen nicht nennen. Was ist dann anders?
Wenn Sie den Fehler anonym nennen wollen, ist das möglich. Das heißt: Sie nennen uns Ihren Namen nicht. Zwei Dinge müssen Sie dann wissen:
Wir können Sie nicht anschreiben. Das heißt: Wir können Ihnen nicht sagen, ob oder wie wir das Problem gelöst haben.
Und: Falls Sie sich später bei uns melden, dürfen wir Ihnen nichts zu dem Verfahren sagen. Denn wir wissen ja nicht, wer uns den Fehler gemeldet hat.
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie ein Fehlverhalten melden. Denn so können wir Probleme lösen. Wir können dafür sorgen, dass Gesetze und Regeln eingehalten werden. Ihr Hinweis kann unser Unternehmen vor Schaden bewahren und unser Unternehmen besser machen.