Bild
21. Juli 2025

AZURIT Gruppe erhält Auszeichnung „TOP AUSBILDUNG DEUTSCHLAND 2025“

Die AZURIT Gruppe wurde mit dem renommierten Siegel „TOP AUSBILDUNG DEUTSCHLAND 2025“ ausgezeichnet. Damit gehört das Unternehmen laut der unabhängigen Studie von LEADING EMPLOYERS offiziell zu den besten 1 % aller Ausbildungsbetriebe in Deutschland – branchenübergreifend.

Diese Auszeichnung stellt ein starkes Signal dar – nicht nur für die Pflegebranche, sondern für das gesellschaftliche Bild von Ausbildung in sozialen Berufen insgesamt.

Unabhängige Auszeichnung mit großer Aussagekraft

Im Gegensatz zu herkömmlichen Gütesiegeln handelt es sich bei „TOP AUSBILDUNG“ um keine Auftragsstudie, sondern um eine unabhängige, datenbasierte Meta-Analyse, die von LEADING EMPLOYERS durchgeführt wird. Über 300 objektive Quellen fließen in die Bewertung ein – darunter:

  • Bewertungsportale wie Kununu, Ausbildung.de u. a.
  • Zertifizierungen und externe Auditierungen
  • Recruiting Performance Checks
  • Studien zur Zufriedenheit von Mitarbeitenden und Auszubildenden
  • Branchen-Benchmarks und viele weitere Indikatoren

Ein starkes Statement für die Pflege

Besonders bemerkenswert: Die Studie umfasst Unternehmen aller Branchen – von Technologiekonzernen bis zur Industrie. Dass ein Unternehmen aus der Pflegebranche, die in der öffentlichen Wahrnehmung oft nicht zu den attraktivsten zählt, es in diese Spitzengruppe geschafft hat, ist mehr als nur eine Auszeichnung – es ist ein starkes Zeichen für die Qualität und Zukunftskraft der Pflegeausbildung.

„Diese Ehrung zeigt: Wir gehören zur absoluten Spitze in Deutschland. Das ist ein starkes Signal für die Qualität unserer Ausbildung, für unsere Auszubildenden und für das Potenzial, das in der Pflege steckt“, so Sylvia Haase, Ausbildungskoordinatorin der AZURIT Gruppe.


Ausbildung bei AZURIT: Persönlich. Engagiert. Zukunftsorientiert.

Mit rund 500 Auszubildenden zählt die AZURIT Gruppe bundesweit zu den größten Ausbildungsbetrieben im Pflegebereich. Doch nicht die Größe allein macht den Unterschied – sondern der Anspruch, Ausbildung als strategischen Erfolgsfaktor zu denken: strukturiert, modern und wertschätzend.

Was die AZURIT Gruppe auszeichnet, ist ein Ausbildungsansatz, der sich an den Lebensrealitäten junger Menschen orientiert und dabei Ausbildung und Menschlichkeit miteinander verbindet. Eine eigene Ausbildungskoordinatorin stellt sicher, dass alle Auszubildenden während ihrer gesamten Ausbildungszeit individuell begleitet und standortübergreifend vernetzt sind. Sie ist nicht nur zentrale Ansprechperson für die Azubis selbst, sondern auch für die Praxisanleitenden, die sie bei fachlichen und organisatorischen Fragen unterstützt – und damit die Qualität der Ausbildung an allen Standorten zusätzlich stärkt. Zusätzlich kümmert sich eine Recruiting-Spezialistin speziell um internationale Nachwuchskräfte: Sie rekrutiert Auszubildende aus dem Ausland, unterstützt sie beim Ankommen und bleibt auch danach persönliche Ansprechperson. So wird Integration zur gelebten Praxis und Vielfalt zur Stärke.

Zweimal jährlich werden alle Auszubildenden zu einem besonderen Ereignis eingeladen: den AZUBI-Tagen. In diesem zweitägigen Format verbinden sich Schulungen, Fachvorträge und Karriereimpulse mit Gemeinschaftserlebnissen, gutem Essen, Musik und echter Wertschätzung. Es sind Tage, die zeigen, wie wichtig der Nachwuchs in der Pflege ist – und dass Ausbildung bei AZURIT mehr ist als ein Lehrplan.

Lena Heinrich, Recruiting-Spezialistin International der AZURIT Gruppe: „Unsere Auszubildenden sind das wichtigste Gut der Pflege – und wir behandeln sie auch so.“