AZURIT SeniorenzentrumDomblick Magdeburg | Sachsen-Anhalt
Bild

Pflege­angebot

Stationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Urlaubs- und Verhinderungs­pflege
Pflege bei Demenz

Kontakt

Zu jung zum Wohnen?
Lieber hier arbeiten?

Jobportal
Interims Hausleitung
Anne-Bianca Büchner

AZURIT Seniorenzentrum
Domblick

Liebknechtstraße 47 - 49
39108 Magdeburg

Telefon
0391 509527-0

Lage

Das Seniorenzentrum Domblick liegt in Stadtfeld Ost und somit westlich des Stadtzentrums. Mit 26.291 Einwohnern auf einer Fläche von 3,2755 km² ist dies der bevölkerungsreichste Stadtteil der Landeshauptstadt Magdeburg. In Stadtfeld befindet sich eine große Parkanlage mit altem Baumbestand, der Glacis Park. Von den Stadtfeldern wird Stadtfeld liebevoll auch Kietz genannt. Der Stadtteil besticht durch viele kleine Geschäfte, alte Architektur und Restaurants. Nicht weit entfernt befinden sich der Bahnhof und die Altstadt von Magdeburg.

Bild
Bild
Bild

Beschäftigung

Ein abwechslungs­reiches Beschäftigungsprogramm sorgt dafür, dass im Alltag keine Langeweile aufkommt. Unsere Ergotherapeutin und die Betreuungskräfte bieten regelmäßig u. a. Gymnastik, Gedächtnistraining, Sing- und Bastelkreise, Zeitungsschau und Spielerunden an. Mit der Stadtbibliothek existiert eine Kooperation. Ausflüge in die Umgebung, der Besuch von kulturellen Veranstaltungen und jahreszeitliche Feste runden das Angebot ab.

Angebot für
besondere Lebenssituationen

Das gesamte Pflege- und Betreuungskonzept ist auf die besonderen Bedürfnisse von Bewohner:innen mit Demenz ausgerichtet. Daher kommt in diesem Konzept den personenzentrierten Ansätzen (u. a. von Kitwood, Feil und Böhm), die den Menschen und nicht das medizinische Problem in den Mittelpunkt des Handelns stellen, eine besondere Bedeutung zu.

Gut zu wissen +

Haustiere willkommen
Schaffen Sie Ihr Wohlfühl-Zuhause mit eigenen Möbeln.
Die hauseigene Küche versorgt Sie täglich mit frischem Essen.
Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
Lademöglichkeit Senioren-Elektromobil
Raum/Unterstand für Elektromobile
Umzugshilfe
Parkplatz für Bewohner / Besucher

Ausstattung +

Pflegebett
Notrufsystem
Bodengleiche Dusche
Handläufe
Großzügiges Bad mit Badewanne, Dusche und großem Fenster auf jedem Wohnbereich
Aufzug
16 Zimmer mit eigenen Balkon von ca. 8 m²
Aufenthaltsraum mit Balkon
100 m² große Dachterrasse mit Sitzgelegenheiten und Sonnenschirmen auf Wohnbereich 4
Multimediaanschluss (Kabelanschluss)
WLAN auf Anfrage
barrierefrei

HIGHLIGHTS WOHNEN UND ZUSAMMENLEBEN +

Hauseigene Küche
(Fach-)Ärztliche Versorgung
Apothekenvertrag
Cafeteria/Café

geplant

Friseur
Fußpflege
Physiotherapie / Ergotherapie
Gesellschaftsräume
Speiseräume
Therapieräume
Außenterrasse
(konfessions­übergrei­fender) Gottesdienst
große Gartenanlage im Außenbereich mit vielen Sitzgelegenheiten

O-Töne aus unserer Einrichtung

Catering

Ich arbeite gern in unserer Küche, da ich täglich mit frischen Lebensmitteln kochen und backen kann. Zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel zum Geburtstag der Bewohner, darf ich ein ganz persönliches Wunschmenü kochen. Unser Speiseplan bietet mir die Möglichkeit, gesunde und abwechslungs­reiche Speisen anzubieten. Ein weiteres Highlight ist unser wöchentliches kulinarisches Menü.

Sandra Wölke

Zusatzleistungen

gemeinschaftlicher Einkaufsservice im Rahmen der Betreuung

O-Töne aus unserer Einrichtung

„Unsere Angehörige ist bei schönem Wetter oft auf der Dachterrasse anzutreffen. Sie kümmert sich auch sehr gerne um die Blumen. Sie fühlt sich hier sehr wohl.“

Angehörige von Bewohnerin Renate K.

„Wir genießen unser schönes Doppelzimmer, welches wir uns zusätzlich mit eigenen Möbeln gemütlich einrichten konnten. Wir fühlen uns hier sehr wohl.“

Frau und Herr Ladwig

„Ich fühle mich hier sehr wohl, am liebsten sitze ich im kleinen Wohnzimmer mit Kamin. Dort kann ich mich unterhalten oder fernsehen. Die Einrichtung und mein Zimmer sind sehr sauber. Das Essen, welches immer frisch zubereitet wird, schmeckt mir sehr gut. Meine Wünsche werden immer erfüllt.“

Frau Mies

Downloads

Schreiben Sie der Einrichtung

Datenschutz