Möchten Sie jemanden in unserem Haus mit einer Nachricht überraschen, dann senden Sie doch eine virtuelle Postkarte.
Postkarte schreibenWir schaffen Lebensfreude
Wohnen im historischen Ambiente – Wohnen in der ESDA Strumpffabrik
Unser neues Seniorenzentrum Drei Tannen in Thalheim bietet pflegebedürftigen Senior:innen seit März 2020 ein neues Zuhause.
In unserer historischen und aufwendig restaurierten Einrichtung stehen 130 Pflegeplätze in wohnlichen Einzel- und Doppelzimmern zur Verfügung.
Die hellen, freundlichen Zimmer, alle mit eigenem Bad/WC, sind mit zeitgemäßen Möbeln nach den modernsten Qualitäts-, Komfort- und Sicherheitsanforderungen ausgestattet. Die überschaubaren und gemütlichen Wohnbereiche laden zum geselligen Beisammensein ein.
Pflegeangebot
Wir bieten 3 Kurzzeitpflegeplätze an
Wir bieten 3 Verhinderungspflege an
Wir bieten 3 Urlaubspflege an
Von den 129 Plätzen sind 23 Plätze für an Demenz Erkrankte vorgesehen
Kontakt
Zu jung zum Wohnen?
Lieber hier arbeiten?
AZURIT Seniorenzentrum
Drei Tannen
Helenenstraße 9
09380 Thalheim
Lage
Das AZURIT Seniorenzentrum liegt im Zentrum von Thalheim. Es ist durch seine zentrale Lage für Besucher gut zu erreichen und bietet seinen Bewohner:innen nahe liegende Einkaufsmöglichkeiten.
Thalheim liegt im wunderschönen Zwönitztal und lädt zu jeder Jahreszeit zu einem Besuch ein. Ob im Frühjahr und Sommer für Wanderungen rund um den Ort, in der Weihnachtszeit, wenn alle Fenster und natürlich der Ort selbst herrlich geschmückt sind, im Winter zum Rodeln und Skifahren – es ist für jeden etwas dabei.
Beschäftigung
Ihren Tag in unserem Haus können Sie ganz persönlich nach Lust und Laune gestalten. Ein abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramm sorgt dafür, dass im Alltag keine Langeweile aufkommt. Gymnastik, Gedächtnistraining, Sing- und Bastelkreis sowie Film- und Spieleabende werden regelmäßig angeboten. In unseren großzügigen Veranstaltungsräumen finden das ganze Jahr hindurch Events wie Themenabende, Konzerte, Buchlesungen oder Ausstellungen statt.
Angebot für
besondere Lebenssituationen
Das gesamte Pflege- und Betreuungskonzept ist auf die besonderen Bedürfnisse von Bewohner:innen mit Demenz ausgerichtet. Daher kommt in diesem Konzept den personenzentrierten Ansätzen (u. a. von Kitwood, Feil und Böhm), die den Menschen und nicht das medizinische Problem in den Mittelpunkt des Handelns stellen, eine besondere Bedeutung zu. Für an Demenz Erkrankte gibt es neben dem abwechslungsreichen Beschäftigungsangebot einen Garten, in dem die Bewohner:innen sich sicher bewegen können.
Gut zu wissen +
auf Nachfrage
Ausstattung +
HIGHLIGHTS WOHNEN UND ZUSAMMENLEBEN +
Der Gottesdienst ist konfessionsübergreifend
Zusatzleistungen
Einkaufsservice
Snacks und Getränke auf Nachfrage
Bügelservice auf Nachfrage