AZURIT Seniorenzentrum Elbharmonie
Das neue Seniorenzentrum an der Dr.-Scheider-Straße in Riesa bietet seit 15. August 2018 pflegebedürftigen Senioren ein neues zu Hause. In unserem modernen Seniorenzentrum finden 138 Seniorinnen und Senioren in wohnlichen 78 Einzel- und 30 Doppelzimmern, mit einer Wohnfläche von 27 m² bis 33 m² inkl. Bad, ein schönes Zuhause.
Lage
Durch seine zentrale Lage im Stadtinneren ist es für Besucher gut zu erreichen und bietet seinen Bewohnern kurze Wege zu den naheliegenden Einkaufsmöglichkeiten.
Beschäftigung
Ihren Tag in unserem Haus können Sie ganz persönlich nach Lust und Laune gestalten. Ein abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramm sorgt dafür, dass im Alltag keine Langeweile aufkommt. Gymnastik, Gedächtnistraining, Sing- und Bastelkreise sowie Film- und Spieleabende werden regelmäßig angeboten. In unseren großzügigen Veranstaltungsräumen finden das ganze Jahr über verschiedene Events wie Themenabende, Konzerte, Buchlesungen oder Ausstellungen statt. Manchmal greift unsere engagierte Hausleitung auch einfach selbst zur Gitarre und verwöhnt unsere unsere Bewohner mit einem kleinen „Wohnzimmerkonzert“.
Unser Pilotprojekt „Fenster zur Welt“
Trotz der Corona-Krise versuchen wir alles, um unseren Bewohnern persönliche Begegnungen mit ihren Angehörigen zu ermöglichen. Mehr Informationen zu unserem Pilotprojekt „Fenster zur Welt“ finden Sie hier und im Videobeitrag.
Auf einen Blick
138 Pflegeplätze in wohnlichen 78 Einzel und 30 Doppelzimmern von 27 m² bis 33 m² inkl. Bad
2018
- Stationäre Dauerpflege
- Kurzzeitpflege (Urlaubs-/Verhinderungspflege)
Spezielle Pflege und Betreuung nach innovativem Konzept in einem behüteten Demenzbereich mit eigenem geschütztem Garten.
- Günstige Anbindung auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Familiäres Zuhause mit Wohlfühlatmosphäre
- Zeitgemäße Inneneinrichtung in harmonischer Farbgebung
- Gemütlich gestaltete Aufenthaltsbereiche für geselliges Beisammensein
- Hauseigene Küche durch AZURIT Catering und kulinarische Höhepunkte
- Moderne Ernährungskonzepte bei demenzieller Erkrankung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Schön gestaltetet Gartenanlage mit Terrassen zum Aufenthalt im Grünen
- Eigene Cafeteria
- Barrierefreie Zimmer mit großen Fenstern
- Raumgestaltung in hellen, warmen Farben
- Modernes Mobiliar, eigene Möbel können gern im Rahmen der Möglichkeiten integriert werden
- Ausgestattet nach modernsten Qualitäts-, Komfort- und Sicherheitsanforderungen
- Pflegebett
- Bad/WC mit Dusche
- Telefon, TV- und Rundfunkanschluss
- Internet via W-Lan auf Wunsch
- Notrufsystem
- Ärztliche Versorgung
- Ergotherapie
- Fußpflege
- Hilfe bei der Antragstellung
Regelmäßige Gottesdienste