Möchten Sie jemanden in unserem Haus mit einer Nachricht überraschen, dann senden Sie doch eine virtuelle Postkarte.
Postkarte schreibenWir schaffen Lebensfreude
Liebevolle Pflege in familiärer Atmosphäre. Unser Haus bietet 74 Bewohner:innen einen Platz zum Wohlfühlen in gemütlichen Einzel- und Doppelzimmern. Helle, freundliche Farben und zeitgemäße Möbel vermitteln ein angenehmes Wohngefühl. Die großzügigen Aufenthaltsbereiche laden zum gemütlichen Beisammensein mit den Mitbewohner:innen ein. Je nach Jahreszeit und zu besonderen Anlässen verwöhnt die hauseigene Küche AZURIT Catering unsere Bewohner:innen mit kulinarischen Höhepunkten, wie z. B. einem Wunschmenü zum Geburtstag.
Im Seniorenzentrum Haus Cordula I wird stationäre Pflege, Kurzzeitpflege (Urlaubs- und Verhinderungspflege) sowie spezielle Pflege bei Demenz nach innovativem Konzept angeboten.
Pflegeangebot
Kontakt
Zu jung zum Wohnen?
Lieber hier arbeiten?
AZURIT Seniorenzentrum
Haus Cordula I
Waldstraße 30
64760 Oberzent-Kortelshütte
Lage
Die Stadt Oberzent ist flächenmäßig die drittgrößte Stadt Hessens (nach Frankfurt am Main und Wiesbaden) und zugleich die am dünnsten besiedelte. Ein Großteil des Stadtgebiets besteht aus den ausgedehnten Wäldern und Bergen des hessischen Odenwaldes. Das Stadtgebiet nimmt das hoch gelegene südliche Viertel des Odenwaldkreises und insbesondere alle Gebiete südlich der Odenwälder Hauptwasserscheide zwischen Main und Neckar ein. Unser AZURIT Seniorenzentrum liegt in ruhiger Lage im Oberzenter Ortsteil Kortelshütte (ehemals Waldstraße 30, 64757 Rothenberg/Kortelshütte) – inmitten landschaftlich reizvoller Umgebung im südlichen Odenwald, ca. 35 Minuten Fahrtzeit von Heidelberg entfernt.
Beschäftigung
Ihren Tag in unserem Haus können Sie ganz persönlich nach Lust und Laune gestalten. Auf Privatsphäre legen wir dabei genauso viel Wert wie auf ein vielseitiges Angebot an Unterhaltung und Aktivitäten. So sorgt ein abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramm dafür, dass im Alltag keine Langeweile aufkommt. Gymnastik, Gedächtnistraining, Sing- und Bastelkreise sowie Film- und Spieleabende werden regelmäßig angeboten. Ausflüge in die Umgebung, der Besuch kultureller Veranstaltungen und jahreszeitliche Feste gehören selbstverständlich dazu.
Angebot für
besondere Lebenssituationen
Das gesamte Pflege- und Betreuungskonzept ist auf die besonderen Bedürfnisse von Bewohner:innen mit Demenz ausgerichtet. Daher kommt in diesem Konzept den personenzentrierten Ansätzen (u. a. von Kitwood, Feil und Böhm), die den Menschen und nicht das medizinische Problem in den Mittelpunkt des Handelns stellen, eine besondere Bedeutung zu.
Gut zu wissen +
Ausstattung +
HIGHLIGHTS WOHNEN UND ZUSAMMENLEBEN +
O-Töne aus unserer Einrichtung
Zusatzleistungen
- Einkaufsservice wöchentlich